REISS AUS – ZWEI MENSCHEN. ZWEI JAHRE. EIN TRAUM

 

Ein Film über Zwei, die abgefahren sind – in das bisher größte Abenteuer ihres Lebens. Eine Geschichte, die dir Mut machen soll, aus dem Alltag auszubrechen und deine Träume zu verfolgen.

Ein halbes Jahr Auszeit wollen sich Ulli und Lena nehmen und von Hamburg nach Südafrika fahren. Dort kommen sie nie an. Stattdessen rollen sie in ihrem alten Land Rover Terés und dem knapp 40 Jahre alten Dachzelt, das sie von Ullis Patentante geschenkt bekommen haben, knapp zwei Jahre durch Westafrika.

Es geht um Einiges: Darum, sich selbst wieder zu finden, sich wieder zu spüren. Und nicht eher umzudrehen, bis sich an der eigenen Einstellung zum Leben etwas grundlegend verändert hat. Auf 46.000 Kilometern, mehr als einmal um die Welt, erleben die zwei tagtäglich Abenteuer. Von denen manche nur schwer zu verdauen sind.

Ein Film, der die wunderbaren, auch aber die Schattenseiten des Reisens offenbart. Der einen mitnimmt, aufwühlt, froh macht, schockiert und erstaunt. Der Mut macht, den eigenen Traum anzugehen. Ein Film, der ansteckt mit der Faszination und Liebe für Afrika.

TRAILER 1
TRAILER 1 (extended)
TRAILER 2
MEHR VIDEOS (YOUTUBE)
DVD / BLURAY
ONLINE STREAM

Die Filmmusik

Das Hauptthema der Filmmusik hat eine schöne Geschichte…

Filmmusik Komponist Helge Dube

Helge saß irgendwann in den 90ern an einem Strand in Marokko, wo ein Fest der Berber, eine “Fantasia”, stattfand. Bärtige, ältere Herren mit langen, silberbeschlagenen Vorderlader-Flinten auf schnellen Pferden lieferten sich mit viel Gelächter und Geballer zum Gejohle der zahlreichen Gäste haarsträubende Rennen am Strand.

Helge war der Trubel irgendwann etwas zu viel und er probierte abseits des Festes seine frisch erworbene Lotar, einen Urahnen der Gitarre, aus; als sich ein alter Berber neben ihn setzte, ein ähnliches Instrument auspackte und zu spielen begann. Es ergab sich ein wortloses, aber sehr lebhaftes und fröhliches, musikalisches Frage- und Antwort-Spiel, aus dem das Thema entstand. Keiner der beiden sprach die Sprache des Anderen, aber eine Verständigung war problemlos möglich.

Die Original-Filmmusik wird durch Beiträge internationaler Musiker bereichert:

  • N’faly Kouyaté: Kora-Superstar aus Westafrika, in Europa durch die Zusammenarbeit mit Peter Gabriel bekannt
  • Ziza: In Mauretanien ein gefeierter Sänger und Regimekritiker
  • Kebba (Pa) Bojang: Djembe-Gott und Sänger aus Gambia
  • Cee-Ro: Musiker, DJ und Youtube-Star aus der Schweiz
Filmmusik Download
0 km
auf den staubigen Pisten West Afrikas
0 Tage
raus aus dem gewohnten Leben
0
neue Freundschaften

Abgefahrene Projekte

Unterwegs begegneten wir immer wieder spannenden Menschen mit tollen Projekten. Einige davon möchten wir dir hier vorstellen.
Auf unserer Kinotour tauschten wir mit euch – und unterstützen die Projekte so durch den Film weiter.
Wir haben insgesamt 50.000 € getauscht – der Wahnsinn! 🙂
Du siehst das erst jetzt und möchtest unterstützen? Schau dir die Projekte an, schreib mir oder nimm direkt Kontakt auf

„La Porte de l’Espoir“ / „Die Tür zur Hoffnung“ – Mame Sy’s Kinderhort (Mauretanien)

Mame Sy lebt in Atar, inmitten der mauretanischen Sahara. Dort hat sie mit ihrer deutschen Freundin Susanne Heckmann den Kinderhort “La Porte de l’Espoire” ins Leben gerufen. Mame Sy arbeitet morgens in einem Mutter-Kind-Beratungszentrum, kocht mittags für die 50 Kinder ihrer Nachhilfeschule. Nachmittags unterrichtet sie dort Lesen und Schreiben und kehrt abends in ihre siebenköpfige Familie zurück.

Weiterlesen

Morocco Animal Aid – Lucy Austin (Marokko)

Lucy ist Australierin und die Gründerin von Morocco Animal Aid. Bei einem Besuch in Marokko ist sie dort hängen geblieben. Der Grund: Die Straßenhunde und Katzen, die ihre Hilfe mehr als dringend nötig haben. Das Elend, was sie und die anderen freiwilligen Helfer, die sie unterstützen jeden Tag hautnah erleben ist unfassbar. Einen Tag mit ihr ist gefühlstechnisch wie Achterbahn fahren: von Freude zu Tränen, von Wut zu Verweiflung, von Fassungslosigkeit zu Hoffnung und Liebe.

Weiterlesen

Das “Goldene Buch” Projekt – TARGET e.V. Rüdiger Nehberg (Guinea-Bissau)

TARGET e.V. haben wir nach unserer Reise kennengelernt – zurück in Deutschland. Dennoch möchten wir Euch hier das “Goldene Buch” Projekt vorstellen, das wir unterstützen. Warum?

Tabu Themen ansprechen, ungeschönt und ehrlich. Den Mut haben in den offenen Dialog zu treten, auf Augenhöhe und mit Respekt. Sich verletzlich zeigen und gleichzeitig stark dahinter zu stehen, das macht für uns die Arbeit von TARGET e.V. aus, dafür stehen wir, dafür steht unser Film.

TARGET e.V. setzt sich aktiv gegen Weibliche Genitalverstümmelung ein. Auch in Guinea-Bissau, einem Land, durch das uns unsere Reise geführt hat.

Weiterlesen

0
Nervenzusammenbrüche
x0
Winken
0 x
lautes Lachen

 

Unser Weg durch West Afrika

Auf unserem Weg fahren wir durch 14 westafrikanische Länder. Meist bleiben wir so lange, wie das Visum es zulässt. In jedem Land erleben wir die verrücktesten Dinge. Hier findest Du einige Infos dazu.

Klicke auf die Fahnen, wenn Du mehr wissen willst.

Marokko

Marokko

Afrika, wir kommen! Marokko ist das erste Land unserer Reise. Zauberhaftes “Afrika light”, fast noch Europa. Leicht verdaulich und ein ruhiger, entspannter Start für Ulli. Sollte man denken..

Mehr Infos

Mauretanien

Mauretanien

Der umgedrehte Halbmond. Mauretanien befindet sich südlich von Marokko. Das Land liegt inmitten der Sahara, der größten Wüste der Welt. Nichts als Sand. Überall.

Mehr Infos

Senegal

Senegal

Teranga. Das erste Grün vor unseren Augen nach der unendlichen Weite der mauretanischen Wüste. Was erwartet uns an der korruptesten Grenze Westafrikas? Und was dahinter?

Mehr Infos

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

Neverending Carnival: In Guinea-Bissau war unsere Reise gen Süden zunächst zu Ende. Ebola. Kein Weiterkommen hier. Dafür die größte Karnevalsparty Afrikas.

Mehr Infos

Gambia

Gambia

Gambia ist das kleinste Land West Afrikas. Auf allen Seiten umgeben vom großen Senegal. Trotzdem sind die Gambier immer gut drauf und haben ihr Land “The Smiling Coast” getauft.

Mehr Infos

Mali

Mali

Unser Weg führt uns weiter nach Mali, das Ursprungsland des Blues. Zerrissen von Konflikten sehnen sich die Malinesen nach der alten Ruhe und kulturellen Freiheit.

Mehr Infos

Burkina Faso

Burkina Faso

Burkina Faso empfängt uns mit roter Erde und dem sattesten Grün. Die Menschen im drittärmsten Land der Erde sind in Wirklichkeit reich: reich im Herzen, reich an Lebensfreude.

Mehr Infos

Elfenbeinküste

Elfenbeinküste

Nach Monaten im Inland kommen wir das erste mal wieder ans Meer. Sind verzaubert von einsamen Robinson Crusoe Stränden und fantastischem Surf. Und lernen abgefahrene Freunde kennen.

Mehr Infos

Ghana

Ghana

Ghana empfängt uns mit Krankheit und Anstrengung. Dann kommen wir doch an. Und bleiben: am schönsten Ort der Welt, der uns jedoch die schrecklichste Seite der Natur offenbart.

Mehr Infos

Togo

Togo

Togo. Das sind ein warmes Willkommen, endlich wieder andere Overlander, der berühmte Fetischmarkt, ein Benediktiner Kloster in den Bergen, 2 gebrochene Federn und 4 neue Reifen.

Mehr Infos

Benin

Benin

Benin lässt uns ohne Stempel im Pass ins Land. Kommen wir wieder raus? Wir machen einen Kurztrip in den Nationalpark, plötzlich wird Ulli ernsthaft krank. Malaria?

Mehr Infos

Liberia

Liberia

Liberia beginnt anstrengend mit Checkpoints inkl. Desinfektion und Fieber messen alle 50 km. Wir lernen einen Surfprofessor kennen und erleben Abenteuer in Monrovia.

Mehr Infos

Sierra Leone

Sierra Leone

Sierra Leone ist ein Auf und Ab der Gefühle. Wir leben 4 Wochen in einer wunderbaren Local Surf Community, lernen Black Magic kennen, besuchen eine Chimpansen Auffangstation und müssen einen weiteren Hund begraben.

Mehr Infos

Guinea

Guinea

Guinea wirkt wie die Wiege des Lebens: bombastisches Grün, unglaubliche Natur. Wir verbringen unsere Zeit mit Wanderungen in grünen Canyons und auf der abgefahrensten Offroad Piste der ganzen Reise.

Mehr Infos
0 h
Zeit an Grenzen
0 Pannen
kein mal liegengeblieben
0 Grad
Nachts in Mali

Bekannt aus Print, Radio und TV

>> HIER ERHÄLTLICH ALS BLURAY/DVD/STREAM <<